Kleiner Café-Tipp in München: Seppl’s Zuckerbäckerei

Zückerli

Klein aber oho: Bei einem Wochenendbummel um den Weißenburger Platz in München- Haidhausen haben wir Seppl’s Zuckerbäckerei entdeckt. Die bestätigt mal wieder, dass netter Service über alles geht. Fazit: Wir kommen wieder!

Seppl’s Zuckerbäckerei gibt es so leider nicht mehr, es ist aber stattdessen das wunderbare Café NOEL eingezogen – schaut mal hier!

Eigentlich wollten wir nur schnell eine Brezel auf die Hand mitnehmen. Doch als mich an der langen, schmalen Bäckertheke folgendes Bild erwartete, war die Sache klar.

Puppensemmel

Mini-Semmel für Kleine und kleinen Hunger!

Unser Sohn war ebenso begeistert. Nicht nur wegen der ausgezeichneten Puppensemmeln, sondern vor allem, weil die Verkäuferin mit einer Engelsgeduld mit ihm scherzte und hinter der Theke Verstecken spielte. Vielleicht lag es ja dran, dass an dem zugegebenermaßen scheußlich kühlen Samstag nicht viel los war in der kleinen Backstube in der Metzstraße. Trotzdem: Während die Verkäuferin unseren Sohn von den Puppensemmeln kosten ließ, probierten wir ein knuspriges Aprikosen-Croissant. Total relaxt. Das nenne ich kinderfreundlich – auch wenn die Toilette wickeltechnisch nicht sehr einladend, weil eng und kühl war. Gewickelt haben wir dann eben auf der Sitzbank am Fenster.

Mein Mann hat seitdem übrigens schon zweimal versucht, wieder so ein (wirklich köstliches) Aprikosen-Croissant zu kriegen – und leider jedes Mal die Öffnungszeiten verpasst. Obwohl ich sie doch extra fotografiert hatte…

Zuckerbäcker

Meist ab 6:30, dafür aber nur bis 13 Uhr geöffnet.

Wie dem auch sei: Wir probieren es weiter. Am Sonntag endet die Fastenzeit und damit mein wochenlanger Zuckerverzicht – wenn das kein Anlass ist! Mein Fazit nach 43 Tagen ohne Zucker: Ich bin schlauer geworden, was die Inhaltsstoffe vieler Produkte angeht (wer hätte gedacht, dass auch in italienischer Salsiccia Zucker lauert?) und habe gemerkt, wie gut man dem „Süß-Hunger“ am Nachmittag mit Trockenobst und Nüssen trotzen kann. Und Käse. Und Banane. Und … genau, anderen Kalorien eben. Als Diät würde sich der Zuckerverzicht für mich wahrlich nicht eignen, war ja aber auch nicht so gedacht. Von daher: Danke für das tolle Experiment, Hannah Frey von Projekt: Gesund leben, ich bin nächstes Jahr wieder dabei!

Werbung

Ein Gedanke zu “Kleiner Café-Tipp in München: Seppl’s Zuckerbäckerei

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s