Rote Beete-Salat mit Rucola, Walnuss und Ziegenkäse

Rote-Beete-Salat

Die Fastenzeit, bessergesagt mein 40-Tage-ohne-Zucker-Leben macht eine Hommage an die rote Beete überfällig. Sie ist nicht nur verdammt gesund und kalorienarm. Sie rettet auch süßlich-erdig aus Zucker-Krisensituationen.

Klar hat sie einiges an Fruchtzucker – aber der ist bei meiner persönlichen Auslegung von Projekt: Zuckerfrei! absolut erlaubt. Wie sollte es auch anders sein, bin ich doch als Frau eines Tschechen die letzten Jahre mit allen möglichen Borschtsch-Varianten verwöhnt worden! Unglaublich, wie gut sich die rote Knolle in Suppen, Salaten und sogar Desserts macht. Meine persönliche Lieblingskombi – ob Fastenzeit oder nicht – bleibt jedoch der Salat mit Walnüssen, Rucola und Ziegenkäse oder Feta.

Als vegane Variante kann man den Käse natürlich auch weglassen, die Nüsse spenden gesunde Fette und machen satt. Als Dressing verwende ich Olivenöl, Zitronensaft, Pfeffer und den Alleskönner, eine Bio-Kräutermischung (ohne Zucker…), die ich aus meinem Gewürzregal nicht mehr wegdenken kann.

Auch das Mamma:lecker-Kriterium Nr. 1 (Schnell muss es gehen und trotzdem gut sein!) kann der Salat locker erfüllen, wenn man die rote Beete vorgekocht kauft. Gourmets raspeln die rohe rote Beete als Carpaccio in dünne Scheiben. Herrlich! Und pssst… wer dazu zu faul ist oder schlichtweg keine Zeit hat, zerschneidet die frischen Knollen mit Pastinaken und Karotten in grobe Stücke und gibt alles mit einem Sud aus Olivenöl, etwas Honig und frisch gepresstem Orangensaft auf ein Backblech. Das Ganze schmoren lassen, bis die rote Beete bissfest ist – und genießen. Ob ihr gerade auf Zucker verzichtet oder nicht: Es gilt, die rote-Beete-Hochsaison bis Ende März gebührend auszukosten. Bon appétit!

 

Werbung

3 Gedanken zu “Rote Beete-Salat mit Rucola, Walnuss und Ziegenkäse

  1. […] Zum Glück habe ich in der Schwangerschaft eine ausgeprägte Vorliebe für Trockenobst und Nüsse entwickelt – die wärme ich jetzt wieder ein bisschen auf. Nüsse sind tolle Langzeit-Energiespender und getrocknete Aprikosen bereiten mir ohnehin schon den ganzen Winter lang Vorfreude auf ihre frischen, saftigen Artgenossen im Sommer. Auch eine gute Alternative für kalte Wintertage: einfach Apfelschnitze mit etwas Honig und Wasser in einer Pfanne dünsten, Mandelsplitter dazugeben, kurz rösten und dann über Naturjoghurt gießen! Ein Fest. Zumindest für meinen zuckerentwöhnten Gaumen. Und weil es noch viel mehr tolle Alternativen zu zuckerhaltigem Essen gibt, notiere ich gleich mal noch mein aktuell wieder heißbegehrtes Rezept für Rote-Beete-Salat mit Feta, Walnuss und Rucola. […]

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s